HERVORRAGENDE LEISTUNGEN DER RADEBURGER SCHÜTZEN
Mit hervorragenden Leistungen sind die Schützen unseres Vereins von den Kreismeisterschaften des Schützenkreis SSK08 Röder-Mulde in den Disziplinen der Luftdruckwaffen zurückgekehrt.
5 KREISMEISTER/INNEN UND EINEN 2. PLATZ.
Weiterlesen: ...
Komplette Terminübersicht
für die komplette Information bitte hier klicken >>
Aktuelle Wettkampfergebnisse
bitte hier klicken >>>
Aktuelle Auschreibungen
für Informationen hier klicken >>
[pause]
Schießordnung Schützenschnur
Schießordnung für den Erwerb der Schützenschnur der Privilegierten Schützengesellschaft 1226 e.V.Radeburg
- -Jedes Mitglied ab 16 Jahren kann die Schützenschnur erwerben.
Die Schützenschnur kann nur auf dem Schießstand in Ebersbach in den dafür vorgesehenen Schießzeiten erworben werden. Innerhalb dieses Zeitraums hat jeder Bewerber dreimal die Möglichkeit, um die Schützenschnur zu schießen.
- Jeder Schütze hat sich unbedingt an die Stand- und Hausordnung zu halten und den Anordnungen der Schießleiter Folge zu leisten.
- Geschossen wird nur mit den auf dem Stand bereit gestellten Kleinkaliber -Vereinsgewehr:
- Stehend aufgelegt,
- eine Serie = 10 Schuss
- Zehnerspiegel
- ( Probeschüsse sind auf gesonderte Scheiben erlaubt)
- ( Trainingsserien können ebenfalls geschossen werden .)
- Privatgewehre sind nicht erlaubt.
- Beschossene Scheiben sind unbedingt an die Schießleitung zurückzugeben.
- Schussserien um die Schützenschnur müssen unbedingt vor dem Schießen beim Schießmeister angemeldet und die Scheibennummer in die Schießkladde eingetragen werden.
- Jeder Schütze kann jährlich nur eine Schützenschnur erwerben.
- Bedingungen:
Altersklasse 1 - bis 40 Jahre - 86 Ringe
Altersklasse 2 - 41 - 50 Jahre - 82 Ringe
Altersklasse 3 - 51 - 60 Jahre - 80 Ringe
Altersklasse 4 - über 60 Jahre - 76 Ringe
Das Gleiche gilt für den Folgeerwerb der Eichel.
- Der Kostenbeitrag für eine Hauptserie ( = 10 Schuss + Probeschuss) beträgt 5,- €
Der Vorstand
Radeburg, März 2016